Korrekturen und neue Funktionen
V-210808
ACHTUNG:
Der Befehl "Info RunCmd Parent" wird durch den Befehl "Info Parent" ersetzt
ACHTUNG:
Geänderte
Schalter
im
Befehl
Info
TimeCalc:
"/H:M"
statt
"/HM",
"/H:M:S"
statt
"/HMS",
"/DH:M"
statt
"/DHM"
und
"/DH:M:S" statt "/DHMS"
ACHTUNG:
Geänderter
Schalter
in
den
Befehlen
"Copy",
"Info
Read"
und
"Info
Write":
"/OE"
wird
zu
"/OET",
bei
Verwendung von "/OE" wird keine Fehlermeldung und kein Fehlerton ausgegeben
ACHTUNG:
Geänderter Schalter im Befehl "Info Filecompare": "/S" wird zu "/SZ"
ACHTUNG:
Geänderte Werte von Errorlevel im Befehl "Info Lnk"
ACHTUNG:
Geänderter Errorlevel in "Info WinHelp"
ACHTUNG:
Geänderte Werte von Errorlevel im Befehl "Sys WriteLnk"
ACHTUNG:
Geänderte
Parameter
und
Schalter
im
Befehl
"Kalender":
"MdEin",
"MdOn",
MdAus,
"MdOff",
"/D[rw]",
"/P[rw]",
"/M[rw]", "/Z[rw]"
ACHTUNG:
Geänderter Parameter "Comment" anstelle von "Beschr" im Befehl "Info Lnk"
ACHTUNG:
Im
Befehl
"Info
SubParam"
wird
mit
dem
Schalter
"/Del"
bei
negativer
Substringnummer
nur
der
Substring
(und
nicht der gesamte Reststring) aus der Variablen gelöscht
ACHTUNG:
In
allen
Schaltern,
die
einen
Zahlenwert
erfordern,
muss
der
Zahlenwert
durch
einen
Doppelpunkt
vom
Schalter
getrennt sein (z.B. "Info Calc 5+3 /V:3" und NICHT "Info Calc 5+3 /V3")
ACHTUNG:
Der Schalter zur Angabe der Vorkommastellen ist auf "/V:stellen" vereinheitlicht.
Die bisher gültigen Schalter können aber ebenfalls noch verwendet werden.
Das
betrifft
die
Befehle
"Dir2Var"
(bisher
/D),
"For"
(bisher
/D),
"Inc, Dec
(bisher
/D),
"Info Base"
(bisher
/S),
"Info Read" (bisher /S), "Info Sort" (bisher /S), "Info TaskList" (bisher /S) und "Info Write" (bisher /S)
Neuer Kommandozeilenbefehl "RunStr:<Befehlsstring>"
Neuer Befehl "CallStatus"
Neuer Befehl "Info DateWin"
Neuer Befehl "Info DateJdnWin"
Neuer Befehl "Info DirCompare"
Neuer Befehl "Info CmdLine"
Neuer Befehl "Info LockFile"
Neuer Befehl "Info Parent"
Neuer Befehl "Sys LockFile"
Neuer Befehl "Win Hide"
Neuer Befehl "Win Show"
Neue Varianten des Befehls "If": "IfVar", "IfVar1" und "IfVar2"
Wird innerhalb einer Zeile die Schriftgröße mit "|[x" geändert, wird der weitere Text auf derselben Grundlinie ausgegeben
Im "Step-Var"- und im "Pause/Var"-Fenster werden Zahlenwerte, die größer als 15 sind, auch headezimal angegeben
In Info-Befehlen kann anstelle eines Laufwerksbuchstabens auch der vollständige Pfad verwendet werden
(Info AktDir/DatSys/DeviceName/DrvData/DrvExist/DrvFree/DrvReady/DrvSize/DrvTyp/Label)
In Timeout-Schaltern ("/T:") und im Timeout-Feld von Tabellenfenstern kann ein Zeitintervall für Klick-Töne angegeben werden
("Ask",
"Date",
"Dir",
"Echo",
"EchoOp",
"Input",
"InputDir",
"Label",
"Path",
"Pause",
"Select",
"Set",
"Tab",
"TabOp", "Time", "Type")
Im
Befehl
"Run"
kann
als
3.
Parameter
angegeben
werden,
ob
"Errorlevel"
nach
dem
Befehlsaufruf
das
Prozess-Handle
oder
das Fenster-Handle des geöffneten Programmfensters enthalten soll
Im Befehl "Info InsChar" kann die Einfügeposition auch negativ sein (Position ab String-Ende)
Im Befehl "Info WinHelp" kann ein Stichwort oder die Seitenkennzahl der Hilfedatei angegeben werden
In
den
Befehlen
"Win
Close"
und
"Win
CloseAll"
kann
beim
Schalter
"/OPR"
die
Zeit
angegeben
werden,
nach
deren
Ablauf
das Schließen des Programms erzwungen wird
Der Befehl "Info SubParam" kann auch ohne Angabe eines Trennzeichens verwendet werden
Optimierung der Verwaltung des Variablenspeichers
Überarbeitung des Befehls "Info Password"
Überarbeitung des Befehls "Info Random"
Neue Parameter "ForRepeat" und "ForSet" im Befehl "Break"
Neuer Parameter "Beep" im Befehl "Ton"
Neuer Parameter "CmdLine" im Befehl "Info RunCmd"
Neuer Parameter "Monat" bzw. "Month" im Befehl "Info DateCalc"
Neuer Parameter "All" im Befehl "Info Lnk"
Neuer Schalter "/NAZ" im Befehl "Dir2F"
Neue Schalter "/$Up$", "/$Down$" und "/$D$:stellen" im Befehl "For"
Neue Schalter "/$T$", "/$V$:stellen" und "/$Var$" in den Befehlen "Set", "SetG", "SetL" und "SetE"
Neuer Schalter "/OnExit" im Befehl "DelVar"
Neuer Schalter "/Txt:HMSUA" in den Befehlen "Info DateTime", "Info FileTime", "Info Time" und "Info TimeCalc"
Neue Schalter "/Wait", "/MP" und "/W" im Befehl "Info FindPixel"
Neuer Schalter "/Delim" im Befehl "Info Read"
Neuer Schalter "/Local" im Befehl "Info SubParam"
Neue Schalter "/IG1H" und "/NIG2S" im Befehl "Info FileCompare"
Neue Schalter "/H.M" und "/H.M.S" in den Befehlen "Info DateTime", "Info FileTime" und "Info Time"
Neue Schalter "/H:M", "/H.M", "/H:M:S", "/H.M.S", "/DH:M", "/DH.M", "/DH:M:S", "/DH.M.S" und "/SD" im Befehl "Info TimeCalc"
Neuer Schalter "/$HFO$" im Befehl "Info WinHelp"
Neue Töne in RTon.exe
Neuer Schalter "/$Var$" im Befehl "Sys Clipboard"
Neuer Schalter "/OE" im Befehl "Sys WriteLnk"
Programmhilfe: Neue Unterteilung der Info-Befehle
Korrektur:
Listenfenster (z.B. Dir, Path, Set) werden unter manchen Bedingungen nicht angezeigt
Korrektur:
Natürliche Sortierung von Dateinamen ist unter manchen Bedingungen falsch
V-200806
ACHTUNG:
Es
wird
nicht
mehr
zwischen
linker
und
rechter
Windows-Taste
unterschieden.
Die
Tastenbezeichnungen
"WinLinks" und "WinRechts" werden durch "WinKey" ersetzt.
ACHTUNG:
Der Befehl "Info AnsiUtf8" wird durch den Befehl "Info AnsiUtf" ersetzt.
In diesem geänderten Befehl "Info AnsiUtf"
- muss anstelle eines Strings ein Variablenname übergeben werden,
- sind die Parameter "A2U" bzw. "U2A" durch die Parameter "AnsiToUTF8" bzw. "UTF8ToAnsi" ersetzt,
- gibt es die zusätzlichen Parameter "AnsiToUTF16" und "UTF16ToAnsi" und den Schalter "/OE".
ACHTUNG:
Zeilenteile nach einem doppelte Strichpunkt werden nach wie vor als Kommentare betrachtet und entfernt.
Soll
aber
der
Befehl
mehrere
Strichpunkte
enthalten,
kann
der
erste
Strichpunkt
verdoppelt
werden
(also
";;;"
statt ";;" oder ";;;;" statt ";;;").
Zeilenteile nach drei oder mehr aufeinanderfolgenden Strichpunkten werden also nicht mehr entfernt.
ACHTUNG:
Der Befehl "Info DelVar" wird durch den Befehl "DelVar" ersetzt
ACHTUNG:
Geänderte Schalter "/GR/KL/Z" anstatt "/B/G/KG" in "Info Password"
ACHTUNG:
Im Befehl "FOR" wird die Anzahl der geschwungene Klammern überprüft
Neuer Befehl "Info Assign"
Neuer Befehl "Info Compare"
Neuer Befehl "Info DrvData"
Neuer Befehl "Info InternetRead"
Neuer Befehl "Info Priority"
Neuer Befehl "Win SetPriority"
Neuer Befehl "Pri:n" beim Aufruf externer Programme
Die
Windows-Taste
"WinKey"
wird
als
Umschalttaste
analog
Umsch,
Strg
und
Alt
interpretiert.
Das
betrifft
vor
allem
die
Befehle
"Key", "Info ShiftKeys" und "Sys ShiftKeys"
Neuer Parameter "ForNext" im Befehl "Break"
Neue Parameter "AnsiToUTF16" und "UTF16ToAnsi" im geänderten Befehl "Info AnsiUtf"
Neuer Parameter "CmdFileRel" im Befehl "Info CallLevel"
Neue Parameter "Montag" und "Montagjjjjmmtt" im Befehl "Info DateCalc"
Neuer Parameter "ExtOP" im Befehl "Info Extract"
Neue Parameter "Long" und "StoLong" im Befehl "Info PixelRect"
Der Befehl "DelVar" kann auch ohne Parameter aufgerufen werden
Neuer Vergleichsoperator "ExistDrv" im Befehl "IF"
Deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit der Befehle "Goto", "GoSub" und "Call"
Längere Kommentarabschnitte sind zwischen den Zeichenfolgen (* und *) möglich
Der Befehl "DelVar" kann auch ohne Parameter aufgerufen werden
Mit dem Befehl "DelVar" können auch einzelne Variablen aus einem Variablen-Array entfernt werden
Erweiterung des Befehls "Key <Sondertaste Pause,Wiederholungen>"
Neuer Schalter "/OE" im geänderten Befehl "Info AnsiUtf"
Neuer Schalter "/DUP" im Befehl "Info Key"
Neue Schalter "/CS", "/OL", /"OU" und "/W" im Befehl "Info VarPos"
Neuer Schalter "/ORD" im Befehl "Rename"
Neuer Schalter "/$NoDelAz$" im Befehl "Sys Clipboard"
Im Befehl "Info InsChar" können auch Einfügepositionen angegeben werden
Im Befehl "Sys Applet" kann auch der Pfad des Applets angegeben werden
Im
Befehl
"Sys
Clipboard"
kann
der
Text
auch
mit
Leerzeichen
beginnen
oder
enden,
wenn
er
zwischen
doppelte
Anführungszeichen gesetzt ist
In
Fenstern
mit
Timeout
(Schalter
"/T:S")
kann
der
Timeout-Countdown
kann
auch
durch
die
Tastenkombination
Strg+S
unterbrochen
bzw.
wieder
gestartet
werden
("Ask",
"Date",
"Dir",
"Echo",
"EchoOp",
"Input",
"InputDir",
"Label",
"Path",
"Pause", "Select", "Set", "Time", "Type", "Tab", "TabOp")
In Vergleichsoperationen können Variablen, die Anführungszeichen enthalten, als Operanden verwendet werden
Der
Schalter
"/WTL"
bzw.
"/DWL"
kann
in
den
Befehlen
"Kalender",
"Info
Date",
"Info
DateCalc",
"Info
DateTime",
"Info
FileDate"
und
"Info
RunCmd"
mit
einem
jener
vier
Schalter
kombiniert
werden,
die
einen
Datumsstring
mit
vorangestelltem
Wochentag erzeugen
Neuer Ton in RTon.exe
Korrektur:
Im
Befehl
"DelVar"
werden
auch
globale
Variablen
gelöscht,
die
von
anderen
CMD-Dateien
erstellt
oder
geändert
wurden
Korrektur: Fehler, wenn in den Befehlen "Dir", "Dir2F" und "Dir2Var" der Schalter "/Sort" vor dem Schalter "/S" angegeben wird
Korrektur:
Variablenwerte,
die
mit
einem
Leerzeichen
beginnen
oder
enden,
werden
in
Vergleichsoperationen
manchmal
falsch ausgewertet
Korrektur:
Im Befehl "Dir2Var" mit dem Schalter "/SS" erhält Errorlevel manchmal einen zu hohen Wert
V-190623
Neuer Parameter "RCL" im Befehl "Info PixelRect"
Neuer Schalter "/SZ" im Befehl "Info Password"
Bei einem Ausnahmefehler kann auch versucht werden, im Step-Modus fortzufahren
Korrektur:
Der
Befehl
"EchOp"
kann
bei
Verwendung
des
Schalters
"/BE:Timeout"
in
seltenen
Fällen
einen
Ausnahmefehler
verursachen
V-190509
ACHTUNG:
Geänderter Errorlevel in "Info FindFile"
ACHTUNG:
Die RunCmd-Titelzeile von laufenden Skripts (für die Verwendung in "Win"-Befehlen) lautet
" RunCmd [Laufwerk:\Pfad\Dateiname.cmd]"
anstelle bisher
"RunCmd: "Laufwerk:Dateiname.cmd""
ACHTUNG:
Die Syntax des Befehls "Sys Pixel" ist weitgehend geändert
ACHTUNG:
Bei
der
Anforderung
einer
LOG-Datei
(Schalter
"/Log")
ist
der
Schalter
"/LogLen"
durch
den
Schalter
"/LogDatLen" ersetzt
Neue Befehle "Case" und "CaseAll"
Neuer Befehl "Info AnsiUtf8"
Neuer Befehl "Info Delete"
Neuer Befehl "Info DelVar"
Neuer Befehl "Info Mouse"
Neuer Befehl "Info PixelRect"
Neuer Befehl "Info RemoveFormat"
Neuer Befehl "Sys WaitPixelRect"
Neuer Befehl "Net Ready"
Neuer Befehl "Net Recv"
Neuer Befehl "Net Send"
Neuer Befehl "Net SendRecv"
Neuer Befehl "Win SetTitle"
Überarbeitung des Befehls "Info IpAdr"
Überarbeitung des Befehls "Info WinHelp"
Bei
der
Adressierung
lokaler
Variablen
in
tieferen
Aufrufebenen,
kann
das
vorangestellte
"@"
von
der
Nummer
der
Aufrufebene gefolgt sein
Beim Programmstart wird der Fokus abgegeben
Nach einem Ausnahmefehler wird angeboten, zu versuchen, das Programm fortzusetzen
Beim Aufruf externer Programme kann anstelle von "MAX" oder "MIN" auch "BKG" verwendet werden
Mit dem Befehl "Info Write" kann auch ein Variablen-Array geschrieben werden
Im Befehl "Info Base" kann die Basis des Zahlensystems bis 64 reichen
Im Befehl "Info DelChar" können auch Zeichenbereiche angegeben werden
In
den
Fenstern
der
Befehle
"Ask",
"Echo",
"EchoOp"
und
"Select"
kann
der
Fenstertext
mit
"Strg+C"
oder
"Strg+Einfg"
in
die
Windows-Zwischenablage kopiert werden
Neuer Parameter "NoUndefVar" im Befehl "EvalParam"
Neuer Parameter "CmdFile" im Befehl "Shift CallLevel"
Neue Parameter "Total" und "CmdFile" im Befehl "Info CallLevel"
Neuer Parameter "LetzterTagjjjjmm" bzw. "LastDayjjjjmm" im Befehl "Info DateCalc"
Neuer Parameter "RunCmd" im Befehl "Info Mem"
Neuer Parameter "CMD" im Befehl "Info RunCmd"
Verbesserung der Behandlung von Dateiauswahlmasken
Im Einzelschritt-Fenster (Step on") gibt es einen neuen Button "Kopieren"
Wesentlich höhere Geschwindigkeit des Befehls "Dir2Var"
Neuer Schalter "/$ClipBoard$" in den Befehlen "Ask", "Echo" und "EchoOp"
Neue
Schalter
"/MinTime",
"/MaxTime",
"/MinSize",
"/MaxSize",
"/MinNameLen",
"/MaxNameLen"
und
"/MinMaxDirs"
in
den
Befehlen "Dir", "Dir2F", "Dir2Var", "Copy", "Ren", "Rename", "Replace", "Tausch", "Info FileSize" und "Info Find"
Neue Schalter "/All" und "/Path" im Befehl "Info FindFile"
Neuer Schalter "/Focus" im Befehl "Info Key"
Neuer Schalter "/Prepend" im Befehl "Info Write"
Neuer Schalter "/NextCmd" im Befehl "Error"
Neuer Schalter "/WW" im Befehl "Ton"
Der Befehl "CmdO" kann außer von einer Zeitangabe auch von der Bezeichnung eines Tons gefolgt sein
In
der
Environment-Variablen
"GlobalRunCmdLog"
kann
der
Pfad
von
LOG-Dateien
angegeben
werden,
die
bei
allen
RunCmd-Operationen
geschrieben
werden,
die
eine
LOG-Datei
erstellen
können
("Attr",
"Copy",
"Decode",
"Del",
"DelTree",
"Encode", "Merge", "MkDir", "Ren", "Touch").
Neue
Schalter
"/LogDatLen",
"/LogNoTime",
"/LogSectLen",
"/LogSizeB",
"/LogSizeKB"
und
"/LogSizeMB"
zur
Formatierung
der LOG-Datei
Neue Formatierung der LOG-Datei
Wiedergaben
von
Audiodateien
mit
dem
Befehl
"Ton",
die
länger
als
5
Sekunden
dauern,
können
durch
Drücken
von
"Escape"
abgebrochen werden
Mit " \\" verbundene Zeilenbereiche können auch Leerzeilen oder Kommentarzeilen enthalten
Korrektur: Falsche Ergebnisse bei Verwendung des Datumsschalters "/WTMMJJ" bzw. "/WDMMYY"
Korrektur: "Sys DefaultPrgm" ohne Parameter löscht nicht alle Registry-Einträge
Korrektur: Absturz bei Öffnen von CHM-Hilfedateien
Korrektur: Manchmals hängt RunCmd vor der Wiedergabe einer mp3-Datei
V-180901
Neuer Befehl "Mouse SysAus" oder "Mouse SysOff"
Neue
Schalter
"/CBE",
"/CBSEL"
und
"/CBMAX"
im
Befehl
"Input".
Damit
kann
die
Eingabe
auch
in
einer
Comobobox
mit
einem Eingabefeld und einer Dropdown-Liste erfolgen.
Neuer Schalter "/D" in numerischen FOR-Wertebereichen
Im
Befehl
"Select"
kann
eine
Checkbox
mit
anderen
Checkboxes
verknüpft
werden,
um
beim
Anklicken
der
Checkbox
auch
die verknüpften Checkboxes zu ändern.
Unmittelbar aneinander grenzende Variablenverweise können durch "~" voneinander getrennt werden
Überarbeitete Beispieldatei "!!!Muster.cmd"
V-180101
Neuer Befehl “Mouse Wheel”
Beim
Rechnen
mit
Variablen
kann
der
Variablenwert
auch
durch
einen
(zwischen
Klammern
gesetzten)
Ausdruck
geändert
werden (z.B. "%+[5*4/9]&Test%" oder "%Test-{28/7}%")
Mit
dem
neuen
Schalter
"/S2DT"
des
Befehls
"Info
DateTime"
kann
aus
der
Zeit
im
Spezialformat
ein
formatierter
Datums-
und
Zeitstring erstellt werden
Neuer Schalter "/Parent" im Befehl "Info WinInfo"
Korrektur: "Pause /Var" mit Formatierungszeichen Ascii 124 in Variableninhalten
V-170917
Neuer Schalter "/ScrScale" im Befehl "Info DspLen"
V-170912
ACHTUNG:
Im
Befehl
"Info
TimeCalc"
wird
die
fehlende
Stunde,
Minute
oder
Sekunde
durch
"00"
anstatt
durch
die
aktuelle
Zeit ersetzt
Neue Parameter "Public" und "Local" im Befehl "Info IpAdr"
In den Befehlen "Info DrvSize" und "Info DrvFree" können auch Netzressourcen und Verzeichnisnamen verwendet werden
Im Befehl "Info DateTime" kann auch ein Datum und ein Zeit vorgegeben werden
Überarbeitung der indirekten Adressierung von Variablen (siehe "Beispiele\Indirekte Variablenadressierung.cmd")
Überarbeitung des Befehls "Key"
V-170701
Neues Ergebnis "Hangs" (Errorlevel 6) im Befehl "Info WinState"
Neuer Fensterparameter "Transparenz" in den Befehlen "Ask", "Echo", "EchoOp", "EchoTx", "Input", "Pause" und "Select
Neuer Schalter "/$REMOVE$" im Befehl "setL"
Neuer Schalter "/LOCAL" im Befehl "Load"
Neuer Schalter "/REST" im Befehl "Mouse"
Neuer Schalter "/ND" im Befehl "Info TimeCalc"
Neuer
Schalter
"/SP"
in
den
Befehlen
"Info
CpuLoad",
"Info
Task",
"Info
TaskList",
"Info
Win",
"Info
WinInfo",
"Info
WinPos",
"Info
WinSize",
"Info
WinState",
"Win
Activate",
"Win
Close",
"Win
Max",
"Win
Min",
"Win
Normal",
"Win
Pos",
"Win Restore", "Win Size", "Win Wait" und "Win WaitIdle"
Korrektur: Die Fehlermeldungs-LOG-Datei wird ab dem zweiten Schreiben nicht freigegeben
V-170420
ACHTUNG:
Die Formatierungssequenzen "|h" (Hochstellung) und "|t" (Tiefstellung) sind case sensitive
Verbessertes Einzelschrittfenster ("step on")
Verbessertes Fehlerfenster
Neue Formatierungssequenz "|&-" bzw. "|&+"
Korrektur des Fensters "Standardeinstellungen"
Überarbeitete Beispieldateien
V-170306
ACHTUNG:
Im Befehl "Info SubParam" ist der Schalter "/AZ" durch den Schalter "/DELAZ" ersetzt
Der Schalter "/AZ" hat im Befehl "Info SubParam" eine neue Funktion
Optimierung der Geschwindigkeit einiger Befehle
Optimierung der Vordergrund-/Hintergrund-Eigenschaft von RunCmd-Fenstern
Neuer Befehl "NetTimeout"
Neuer Befehl "Info NetTimeout"
Neuer Schalter "/SK" im Befehl "Mouse"
Neuer Schalter "/W" im Befehl "Pause"
Neuer Schalter "/OE" im Befehl "Info Extract"
Neuer Schalter "/T" im Befehl "Info ResReady"
Neuer Schalter "/OEV" im Befehl "Info Write"
Neuer Schalter "/$PROZ$" im Befehl "Sys DefaultPrgm"
Der Befehl "Sys Pixel" kann nur mit der Position (ohne weitere Parameter) aufgerufen werden
Korrektur:
Problem
bei
der
Aktivierung
von
Echo-Fenstern,
wenn
mehrere
Programminstanzen
von
R.exe
gleichzeitig
laufen
und der Monitor abgeschaltet wird
V-170102
ACHTUNG:
In
den
Befehlen
"Info
Read"
und
"Info
TaskList"
wird
bei
Verwendung
des
Schalters
"/Info"
nicht
in
%Info%
gespeichert, sofern ein Variablenname vereinbart ist
Optimierung der Geschwindigkeit vieler Befehle
Neuer Befehl "Info DateTime"
Neuer Befehl "Info InsChar"
Neuer Befehl "Info Sort"
Bei Abfragen boolescher Werte ("true", "false", "wahr", "falsch", "yes", "no", "ja", "nein") ist kein Vergleichsoperator notwendig
"Info TasklistWin": Die angezeigte Taskliste kann durch Eingabe eines Selektionsstrings eingegrenzt werden
Neuer Schalter "/Ini:[Pfad]" im Befehl "Info TasklistWin"
NeuerSchalter "/ALT" im Befehl "Key"
Neue Schalter "/JDN" ("/JDZ"), "/DT" ("/DZ") und "/SEC" im Befehl "Info FileDateTime"
Neuer Schalter "/KDG" im Befehl "For"
Neuer Schalter "/DELBS" im Befehl "Input"
Neuer Schalter "/$CLEAR$" im Befehl "Sys Clipboard"
Neuer Schalter "/ALL" in den Befehlen "Win Close" und "Win CloseAll"
Der
Befehl
"Ton"
kann
auch
ohne
Parameter
mit
dem
Schalter
"/W"
aufgerufen
werden,
um
zu
warten,
bis
alle
laufenden
Töne
abgespielt sind
V-160904
ACHTUNG:
Um
Schriftgrößen
bis
260
Punkt
erreichen
zu
können,
sind
die
Schriftgrößen-Formatierungsbuchstaben
"L"
bis
"W"
case-sensitiv
(Betrifft
die
Befehle
"Ask",
"Echo",
"EchoOp",
"EchoTx",
"Input",
"Select",
"Tab",
"TabOp",
"Type" und "Info DspLen")
ACHTUNG:
N
ach Ausführung des Befehls "Info Volume" enthält %Info% nicht mehr die Lautstärke sondern den Mute-Status
ACHTUNG:
Im
Befehl
"Dir2F"
wird
aus
dem
Schalter
"/ND"
der
Schalter
"/NN".
Mit
dem
neuen
Schalter
"/ND"
werden
nur
Dateien (keine Verzeichnisse) erfasst.
Sollen nur Dateien und keine Verzeichnisse erfasst werden, ist der Schalter /NP" durch "/NP/ND" zu setzen.
Die Befehle "Info Volume" und "Sys Volume" funktionieren jetzt auch in Betriebssystemversionen ab Windows Vista
Detailiertere Fehlermeldungen auch ohne RunCmd-Programmfenster ("echo off")
Neuer Befehl "Info Mp3Tag"
Neuer Befehl "Info VarType"
Im Befehl "Ton" kann im Schalter "/W" die Lautstärke der Tonausgabe in Prozent angegeben werden (z.B. "Ton KlackL /W:40")
Neuer Schalter "/Step" im Befehl "For"
Neuer Schalter "/NV" im Befehl "Dir2Var"
Neue Schalter "/Ab", "/AbOR", "/Dsp" und "/DspL" in den Befehlen "Info DirSize" und "Info FileSize"
Neue Schalter "/KeyMin", "/KeyMax", "/Exclude" und "/ExclShift" im Befehl "Info Key"
Neuer
Schalter
"/DspL"
in
den
Befehlen
"Attr",
"Copy",
"Del",
"Dir",
"Dir2F",
"Dir2Var",
"Encode",
"Rename",
"Replace"
bzw.
"Tausch", "Touch", "Info DirSize" und "Info FileSize"
Neuer Schalter "/SM" in den Befehlen "Info FileTime", "Info Time" und "Info TimeCalc"
Neuer Parameter "PfadOB" im Befehl "Info Extract"
In
der
Datei
"R.ini"
wird
den
Variablen
das
letzte
Änderungsdatum
in
der
Form
JJJJMMTT"
vorangestellt,
um
unnötige
alte
Werte einfacher finden zu können
Im Befehl "Info SubParam" kann die Nummer des zu ermittelten SubStrings positiv oder negativ sein
Der Befehl "Pause /Var" zeigt auch den Namen der CMD-Datei, den Call-Level und die Aufrufparameter
Verbesserung der Ausgabe in Fortschrittsfenstern und im Befehl "EchoTx"
V-160108
ACHTUNG:
Der Befehl "Info TaskList" hat vollständig geänderte Aufrufparameter
ACHTUNG:
Die Befehle "Key" und "Mouse" ändern den Errorlevel auch bei einem Fehler nicht
ACHTUNG:
Im
Befehl
"Info
Read"
haben
die
Variablen-Indizes
(ohne
den
Schalter
"/S:n")
geringstmögliche
Stellenanzahl.
Also
"Test1",
"Test2",
"Test3"
usw.
anstatt
bisher
z.B.
(bei
100
gelesenen
Zeilen)
"Test001",
"Test002",
"Test003"
usw.
ACHTUNG:
In
den
Befehlen
"Dir"
und
"Dir2F"
hat
Errorlevel
bei
einem
Fehler
anstatt
der
Werte
+1
und
+2
die
Werte
-1
und
-
2
Neuer Befehl "Dir2Var"
Neuer Befehl "Info DefaultPrgm"
Neuer Befehl "Info UAC”
Neuer Befehl "Sys Cursor"
Neuer Befehl "Sys DefaultPrgm"
Neuer Schalter "/ODS" im Befehl "Dir2F"
Neuer Schalter "/ASK" im Befehle "Info Key"
Neue Schalter “IDX1” und "/LOCAL" im Befehle "Info Read"
Neue Schalter "/Zle1:n" und "/ZleL:n" in den Befehlen "Info Find" und "Tausch" bzw. "Replace"
Neue Parameter "DriveName" und "DriveNameExt" im Befehl "Info Extract"
Korrektur: Fehler in "Select", wenn das erste Element deaktiviert ist
V-151116
Neben der HLP-Hilfe ist auch CHM-Hilfe verfügbar
Neuer Parameter "/FILL" im Befehl "Sys Pixel"
Neuer Button "Kopieren" im Variablen-Fenster des Step-Modus'
Neue Buttons "Variablen" und "Kopieren" im Pause-Fenster
V-151026
Neuer Befehl "Info MousePosInfo"
Neuer Befehl "Info Mp3Info"
Neuer Befehl "MaxExtLen"
Neuer Befehl "Info MaxExtLen"
Neuer Schalter "/Del" im Befehl "Info SubParam"
Neuer Parameter "Toggle" im Befehl "Info Case"
Der Schalter "/~" kann auch in den Befehlen "Dir", "Dir2F", "Touch", "Info AvTime" und "Info FileSize" verwendet werden
Der Schalter "/SS" kann auch in den Befehlen "Dir" und "Dir2F" verwendet werden
V-150919
Neue Option "Append" und neuer Schalter "/ORA" im Befehl "Sys RegExp"
Korrektur: Zeilenhöhe bei Blockausrichtung
V-150912
ACHTUNG:
Im
Befehl
"EvalParam"
entspricht
der
alte
Parameter
"Aus"
dem
neuen
Parameter
"NoParam"
bzw.
"NoParamLoop"
ACHTUNG:
Im
Befehl
"Info
OS"
gibt
Errorlevel
an,
ob
32-
oder
64-Bit-Windows
läuft
(anstelle
einer
Kennzahl
für
die
Betriebssystemversion)
ACHTUNG:
Variablennamen müssen mit einem Buchstaben beginnen
Neue Parameter "NoParam", "NoLoop" und "NoVar" im Befehl "EvalParam"
Neuer Parameter "DRAG" im Befehl "Mouse"
Neue Schalter "/VAR" und "/T:timeout" im Befehl "Pause"
Neuer Schalter "/DNM" im Befehl "Select"
Aus dem Einzelschrittfenster kann eine Variablentabelle geöffnet werden
Aus dem Pause-Fenster kann der Einzelschrittmodus aktiviert werden
Optimierung des Befehls "Info AvTime" für mp3-Dateien mit variabler Bitrate
Geschwindigkeitsoptimierung bei sehr langen Variableninhalten
Sehr lange Ausgabe-Strings werden automatisch an die Bildschirmbreite und -höhe angepasst
Korrektur: "Info AktDir" auf Netzlaufwerken
V-150728
Neuer Schalter "/JDN" im Befehl "Touch"
Neuer Schalter "/V" im Befehl "Info Calc"
V-150501
Neuer Befehl "Info ScrScale"
Neuer Befehl "Sys Monitor"
Im
Timeout-Feld
der
Befehle
"Tab"
und
TabOp"
sowie
im
Schalter
"/T:zeit"
der
Befehle
"Ask",
"Date",
"Dir",
"Echo",
"EchoOp",
"Input", "InputDir", "Label", "Path", "Select", "Set", "Time "und "Type" kann auch das Zeichen "K" verwendet werden
Verbesserung der Anpassung an Windows-Skalierung
Korrektur: Standardwertefenster
V-141128
Neuer Befehl "INFO SPECDIR"
Neuer Schalter "ZLNANZ" im Befehl "Info Read"
Im Befehl "Input" kann mit dem Schalter "/UD" ein UpDown-Inkrement angegeben werden
Im Befehl "Shift CallLevel" kann der Parameter auch negativ sein und führt zu einer anderen Veränderung der Aufrufstufen
Korrektur: Datum von Thanksgiving im amerikanischen Kalender
V-141019
Neue Schalter "/XR" und "/YU" in den Befehlen "Mouse", "Info FindPixel", "Info Pixel", "Sys Pixel" und "Sys WaitPixel"
V-140705
Neuer Schalter "/OP" für Dateigruppenerfassung im Befehl "FOR"
Der Befehl "CmdO" kann von der Angabe der Zeit gefolgt sein, nach der das CMD-Fenster geschlossen wird
V-140218
ACHTUNG:
Geänderte Errorlevel im Befehl "Info OS"
ACHTUNG:
Der Befehl "Info ParamT" wird durch den Befehl "Info ParamType" ersetzt
Überarbeitung der Hilfe zur indirekten Adressierung von Variablen
Neuer Befehl "INFO USERISADMIN"
Neuer Befehl "INFO WRITE"
Neuer Befehl "NET PING"
Neuer Vergleichsoperator "IN" im Befehl "IF" (IF Zeichenfolge IN [Mengenliste] THEN ...)
Neuer Parameter "Self" im Befehl "Win Activate"
Neuer Schalter "/ZEILE" im Befehl "EchoTx"
Neue Schalter "/ECHOCL", "/ECHOCLALPHA" und "/ECHOCLSPEC" im Befehl "Info Key"
Neuer Schalter "/CLIENT" im Befehl "Info WinSize"
Neuer Schalter "/$SPECCHAR$" in den Befehlen "Set", "SetL" und "SetG"
Durch
dem
Variablennamen
vorangestellte
"@"-Zeichen
ist
der
Zugriff
auf
Variablen
tieferer
Aufrufebenen
und
damit
Ergebnisübergabe von Unterprogrammen an lokale Variablen des aufrufenden Programms möglich
Im Befehl "Pause" sind die gleichen Fenster- und Text-Formatierung möglich wie im Befehl "Echo"
Im
Befehl
"Info
FindPixel"
sind
bei
Verwendung
der
Schalter
"/R"
bzw.
"/RM"
auch
die
Ergebniskoordinaten
relativ
zum
Fenster bzw. zur Mausposition
Im 3. Parameter des Befehls "Info WriteLnk" können auch Sonderzeichen verwendet werden
Korrektur: Der Befehl "Info Read" lieferte falsche Werte für Errorlevel
Neuer Befehl "NOP"
V-140101
Neuer Befehl "FileSortOrder" für verschiedene Möglichkeiten der Sortierung bei Dateibefehlen
In
Dateibefehlen
werden
die
Dateinamen
(sofern
nicht
durch
"FileSortOrdr"
geändert)
natürlich
(alphabetisch
+
numerisch)
sortiert
Neuer Befehl "Info FileSortOrder"
Neuer Befehl "Info WinHelp"
Neuer Parameter "CallLevel" im Befehl "Shift"
Neue Schalter "/RAW" und "/WAITEND" im Befehl "Info Key"
Neuer Schalter "/SORT" in den Befehlen "Dir" und "Dir2F"
Neue Schalter "/OL", "/OU" und /"W" im Befehl "Tausch/Replace" und "Info Find"
Im
Befehl
"Info
VarPos"
können
Suchanzahl
und
Suchbeginn
sowohl
auf
den
Beginn
als
auch
auf
das
Ende
des
Variableninhalts bezogen sein
Verbesserung des erzwungen Schließens von Programmen mit "Win Close /OPR" und "Win CloseAll /OPR"
V-130928
Neue Schalter "/DHM" und "DHMS" im Befehl "Info DateCalc"
V-130620
Neues Zusatzprogramm “RTon.exe”
Die
Auswertung
einer
einzelnen
Variablen
kann
deaktiviert
werden,
wenn
unmittelbar
auf
das
oder
die
führende(n)
%-
Zeichnen ein Rufzeichen folgt
Neuer Befehl "Info AudioTime"
Neuer Befehl "Info TimeCalc"
Neuer Befehl "Info Trim"
Überarbeitung des Befehls "Key <Char nnnn>"
Neue Schalter "/JTZ" bzw. "/JDN" und "/KTZ2D" bzw. "/JDN2D" im Befehl "Info DateCalc"
Im Befehl "Info DateCalc" können die Schlüsselworte "Heute" bzw. "Today" und "Ostern" bzw. "Easter" verwendet werden
Im Befehl "Info DateCalc" ist der 2. Parameter optional
Im Befehl "Pause" kann auch Text ausgegeben werden
Mit dem Befehl "Info DelChar" können auch Sonderzeichen gelöscht werden
Neue Funktion "CEIL" im Befehl "Info Calc"
Neue Schalter "/HLP" und "/HLPS" in den Befehlen "Input" und "Select"
ACHTUNG:
Geänderte Errorlevel in den Befehlen "Input" und "Select"
Neue
Schalter
"/TM",
"/WTMMJ"
und
"/WTMMJJ"
in
den
Befehlen
"Dir",
"Dir2F",
"Input",
"Kalender",
"Info
Date",
"Info
DateCalc", "Info FileDate" und "Info RunCmd"
ACHTUNG:
In
den
Befehlen
"Dir",
"Dir2F",
"Input",
"Kalender",
"Info
Date",
"Info
DateCalc",
"Info
FileDate"
und
"Info
RunCmd"
werden
die
bisherigen
Datumsformat-Schalter
"/WTMJ"
und
"/WTMJJ"
durch
"/WTMMJ"
und
"/WTMMJJ" ersetzt. Die Schalter "/WTMJ" und "/WTMJJ" erhalten neue Bedeutung.
Neuer Schalter "/OE" im Befehl" Info Calc"
Neuer Schalter "/UD" im Befehl "Input"
Neuer
Schalter
"/OL"
in
den
Befehlen
"Info
CpuLoad",
"Info
Task"
bzw.
"Info
Win",
"Info
WinInfo",
"Info
WinPos",
"Info
WinSize",
"Info
WinState",
"Win
Activate",
"Win
Close",
"Win
CloseAll",
"Win
Max",
"Win
MaxAll",
"Win
Min",
"Win
MinAll",
"Win
Normal", "Win Pos", "Win Restore", "Win RestoreAll", "Win Size", "Win Wait" und "Win WaitIdle"
V-130409
Neue Schalter "/E" und "/F" im Befehl "Info Calc"
Im Befehl "Info Calc" können Zahlen auch in Exponentialform eingegeben und ausgegeben werden
Im
Befehl
"Info
Calc"
können
die
Konstanten
"PI"
und
"EZ"
(für
Eulersche
Zahl)
sowie
die
Funktionen
"ABS",
"ROUND,
"TRUNC",
"FRAC",
"LN",
"INVLN",
"LOG",
"INVLOG",
"SQRT",
"SIN",
"COS",
"TAN",
"ARCSIN",
"ARCCOSIN"
und
"ARCTAN"
verwendet werden
Neue Errorlevel im Befehl "Info Calc"
Kontextmenü in den Fenstern der Befehle "Dir", "Path" und "Set"
V-130226
ACHTUNG: Im Befehl "Info TaskList" wird der Schalter "/VISIBLE" durch "/VIS" ersetzt, der Schalter "/VisibleTray" entfällt
Neuer Schalter "/INFO" im Befehl "Info Read"
Neue Schalter "/VIS" und "/HID" in den Befehlen "Info Win", "Win Close" und "Win Wait"
Das Einzelschritt-Fenster ("step on") wird an der Bildschirmposition geöffnet, an der es zuletzt geschlossen wurde
Befehl "Tab" und "TabOp": Einzelne Tabellenzeilen oder gesamte Tabelleninhalt können in die Zwischenablage kopiert werden
V-130101
Mit dem Befehl "Info Read" können auch mehrere Dateizeilen und ganze Textdateien gelesen werden
Zeitoptimierung des Variablenzugriffs
Neue Syntax-Datei für den Editor "UltraEdit"
V-121028
Neuer Befehl "Info FindPixel"
Mit dem Befehl "Admin" können Programme mit Administratorrechten ausgeführt werden
Fehlerkorrektur Timeout-Schalter "/T"
V-120812
Das Programm ist digital signiert und wird damit ohne Rückfrage der Benutzerkontensteuerung gestartet
Neuer Befehl "Info Base"
Neue
Schalter
"/P-:"
und
"/C-:"
in
den
Befehlen
"Info
CpuLoad",
"Info
Task",
"Info
Win",
"Info
WinInfo",
"Info
WinPos",
"Info
WinSize",
"Info
WinState",
"Win
Activate",
"Win
Close",
"Win
CloseAll",
"Win
Max",
"Win
MaxAll",
"Win
Min",
"Win
MinAll",
"Win
Normal", "Win Pos", "Win Restore", "Win RestoreAll", "Win Size", "Win Wait" und "Win WaitIdle"
Tabellen: Korrektur von "Transparenz", "Vordergrund" und "Timeout"
Anpassung des Befehls "DesktopIconPos" an Windows 7
V-120330
Neuer Befehl "Info CharStr"
Im Kalender wird der Beginn der Jahreszeiten berechnet
Neuer Schalter "/$OSME$" im Befehl "GoSub"
Neuer Schalter "/ZZ" im Befehl "Kalender"
Befehl "Set": Leerzeichen am Zeilenende werden ebenfalls in der Variablen gespeichert
Optimierung des Stepmodus'
Optimierung des Befehls "Info PackType"
V-111105
ACHTUNG:
Der Befehl "Info AktWin" wird durch den Befehl "Info WinInfo" ersetzt
Die Schalter "C/", "/H", "/P" und "/T" werden durch "/CLS", "/HND", "/PRG" und "/TTL" ersetzt
ACHTUNG:
Geänderter
Errorlevel
in
den
Befehlen
"Attr",
"Copy",
"Decode",
"Del"
("Erase"),
"DelTree",
"Encode",
"Merge",
"Ren" ("Rename") und "Touch"
Für diese Befehle gilt: Fehlerwerte werden negativ, Null und positive Werte stehen für die Anzahl der bearbeiteten Dateien
NEU:
Es
gibt
drei
Arten
von
Variablen:
globale
Variablen,
lokale
Variablen
und
Environment-Variablen,
die
mit
den
Befehlen "SetG", "setL" und "SetR" definiert werden
Der
mit
dem
Befehl
"Set"
definierte
Standard-Variablentyp
kann
in
den
Programm-Standardwerten
(R.exe
oder
Reg_R.exe)
gewählt werden
Neuer Befehl "Info IpAdrReady"
Neuer Befehl "Sys WaitPixel"
Im
Schalter
"/T:"
der
Befehle
"Ask",
"Date",
"Dir",
"Echo",
"EchoOp",
"Input",
"InputDir",
"Label",
"Path",
"Select",
"Set",
"Time"
und
"Type"
sowie
im
Timeout-Feld
der
Befehle
"Tab"
und
"TabOP"
können
beliebige
Kombinationen
der
Zeichen
"-",
"~",
"S"
und "T" vor den Wert der Timeout-Zeit gesetzt werden.
Damit
kann
die
Anzeige
Restzeit
im
Fenstertitel
und/oder
in
einer
Statusleiste
erfolgen
und
der
Timeout-Countdown
kann
unterbrochen werden.
Neuer Schalter "/DV" im Befehl "Defaults"
Neuer Schalter "/NPTAB" im Befehl "Dir2F"
Neue Schalter "/PRGP", "/CMD" und "/DIR" im neuen Befehl "Info WinInfo"
Neue
Schalter
"/LOG",
"/LOGA",
"/LOGO"
und
"/LOGLEN"
in
den
Befehlen
"Attr",
"Copy",
"Decode",
"Del",
"DelTree",
"Encode", "Merge", "Ren" und "Touch"
Neuer Schalter "/ACCESS" im Befehl "Touch"
Neue Umsetzung von "Win Activate Next" und "Win Activate Prev"
Überarbeitete CMD-Beispiele in "RunCmd.zip\Beispiele"
V-110723
ACHTUNG:
Der
geänderte
Befehl
"Info
WinState"
liefert
folgende
Ergebnisse
(Info,
Errorlevel):
Tray,1
/
Min,2
/
Norm,3
/
Max,4 / Undef,5
Neuer Befehl "Info FileType"
Neuer Befehl "Info Case"
Neuer Befehl "Flush"
Neue Spalte und neuer Button für sichtbare Fenster in "Info TaskListWin"
Neuer Parameter "ShowKlicks" im Befehl "Mouse"
Neuer Schalter "/TRAY" in den Befehlen "Win Restore", "Win Normal" und "Win Max"
Neuer Schalter "/VISIBLETRAY" im Befehl "Info Tasklist"
Neue Schalter "/I", "/OE" und "/OET" im Befehl "Mouse"
Neue Schalter "/DEC", "/HEX" und "/FLUSH" im Befehl "Info Key"
Neue Schalter "/I", "/OE" und "/OET" im Befehl "Info Pixel"
Neue Schalter "/I", "/OE" und "/OET" im Befehl "Sys Pixel"
In IF-Vergleichen können auch Sonderzeichen verwendet werden
Neue Schalter "/KLG1", "/EXTGR" und "/EXTKL" im Befehl "Rename"
Neuer Schalter "/SLA" im Befehl "Win WaitIdle"
In %Variablenname% kann gerechnet werden, ohne den geänderten Variablenwert zu speichern
Die Befehle "Info Dup" und "Sys Taskbar" ändern den Errorlevel nicht mehr
Weiter zurückliegendet Änderungen finden sich in der Datei “History-D.txt”